Direkt zum Inhalt
  • agvs-upsa.ch
  • autoberufe.ch

Mitgliederlogin

  • Passwort vergessen?
  • Kontakt
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite

AutoEnergieCheck

AGVS Narrow Menu
  • Home
  • Ihre Vorteile
    • Zertifikat
  • Mitmachen
  • Wissenswertes
    • Mobilität
    • Energie und Umwelt
    • Fahrzeugtechnik
    • Rolle des Garagisten
    • Die vier Autofahrer-Typen
    • Leistungen des AEC-Garagisten
    • FAQ
    • 10 Dinge, die Sie über den AutoEnergieCheck wissen sollten
  • Garagisten
  • Dario Cologna
    • Videos des AGVS-Botschafters
  • Partner

Sie sind hier

Startseite » Dienstleistungen » Kommunikation » Schwerpunktthema » Kampagnen

Autogewerbe: Attraktive Berufe und vielfältige Karrieremöglichkeiten

Die Schweizer Garagisten investieren in die Zukunft, indem sie ihren Fokus auf den Nachwuchs richten.

berufsmesse_920px.jpg

Im Rahmen des Schwerpunktthemas «Beruf und Karriere» macht der AGVS auf die Vorzüge der Autoberufe aufmerksam. Ziel ist es, weiterhin genügend geeignete Berufsleute rekrutieren und weiterbringen zu können.


Basis-Mediendokumentation zum Thema Autoberufe

  • Das Autogewerbe bietet attraktive Berufe [Word]
  • Trends mit Einfluss auf die Aus- und Weiterbildung [Word]
  • Mobilität und Autogewerbe [Word]
  • Image der Autoberufe [Word]
  • Berufe und Karriere: Autoberufe bieten zahlreiche Möglichkeiten [Word]
  • Vorteile der dualen Berufsbildung [Word]
  • Automechaniker-Weltmeister Flavio Helfenstein [Word]
  • Beruf und Karriere: Zahlen und Fakten [Word]

Kurztexte zum Thema Autoberufe

  • Autoberufe: Die sechs Autoberufe bieten eine grosse Vielfalt und gute Karrieremöglichkeiten [Word]
  • Berufsbildung: Lernende, die sich weiterentwickeln, haben bessere Aussichten als Studenten [Word]
  • Mobilität und Autogewerbe: Die Mobilität ist der Motor unseres Lebens [Word]
  • Muster Medienmitteilung Ausstellung [PDF]
  • Medienmitteilung Berufsmessen [Word]

nach oben

Hier geht's zum AEC
in Ihrer Nähe!
Ein gemeinsames Projekt von AGVS-Schweiz und EnergieSchweiz
Mit Unterstützung von:

Das könnte Sie auch interessieren

Für alternative Antriebe, insbesondere Steckerfahrzeuge, war der September ein Rekordmonat. Fragen Kunden nun bei Ihnen im Garagenbetrieb vermehrt aktiv nach alternativen Antrieben?
Der Lockdown ist fertig. Rechnen Sie mit einer raschen Erholung des Geschäfts?
Schwerpunktthema: Kernanliegen im Mittelpunkt
Die wichtigsten Kontakte der Branche
Kompetenz unter einem Dach: Mobilcity
Wichtige Zahlen und Fakten zur Autobranche und dem Autogewerbe
Jeder achte Arbeitsplatz hängt direkt oder indirekt vom Auto ab
Die Schweiz ist das am stärksten motorisierte Land Europas
Automobildiagnostiker hoch im Kurs
Das sind die beliebtesten Automodelle weltweit

Dokumente zum Thema

  • Medieninformation 26. April 2014: «Das Autogewerbe bietet attraktive Berufe und vielfältige Karrieremöglichkeiten»
  • Mediendokumentation: «Die Arbeitswelt verändert sich rasant»
  • Mediendokumentation: «Die Mobilität ist der Motor von Wirtschaft und Gesellschaft»
  • Mediendokumentation: «Wer im Autogewerbe arbeitet, hat einen abwechslungsreichen Beruf»
  • Mediendokumentation: «Im Autogewerbe findet jeder und jede den richtigen Beruf»
  • Mediendokumentation: «Goldmedaille beweist die Qualität der Berufsbildung im Autogewerbe»
  • Mediendokumentation: «Weniger Jugendarbeitslosigkeit»
  • Beruf und Karriere: Zahlen und Fakten
  • Kurztext «Die sechs Autoberufe bieten eine grosse Vielfalt und gute Karrieremöglichkeiten»
  • Kurztext «Lernende, die sich weiterentwickeln, haben bessere Aussichten als Studenten»
  • Kurztext «Die Mobilität ist der Motor unseres Lebens»
  • Vorlage Medienmitteilung Ausstellungen
  • Vorlage Medienmitteilung Berufsmesse
  • Medien
  • Shop
  • Sitemap
  • Impressum
  • News
  • AGB

Newsletter – informiert bleiben

  • Jetzt den Newsletter abonnieren

Social Media

  • AGVS auf Facebook folgen
  • AGVS auf Twitter folgen

Seite weiterempfehlen

An diese Mail-Adresse wird die Seite weiterempfohlen
Herzlich willkommen auf autoenergiecheck.ch, einer Webseite des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Seite weiterempfehlen